Kinder und Jugendliche
Vor einigen Jahren hatte ich das zweifelhafte Vergnügen, einen kleinen, sehr lebhaften Jungen zum Klettern mitzunehmen. Anfangs war er sehr aufgeregt und konnte im Auto kaum stillsitzen. In der Kletterhalle hatte ich alle Hände voll zu tun, um ihn davon abzuhalten, wild an den Wänden hochzuklettern. Doch als ich ihn dann am Seil sicherte, war ich erstaunt, wie sehr sich das Kind veränderte. Sein Blick war konzentriert auf die Griffe und Tritte gerichtet und er überlegte äußerst genau, wie er vorgehen wird. Es war beeindruckend zu sehen, wie er vollkommen im Moment aufging und völlig auf die Kletterei fokussiert war.
Als er schließlich unten angekommen war, strahlte er vor Glück und war während der Heimfahrt fröhlich und entspannt. Sogar seine Mutter bemerkte die Veränderung und war überrascht über das positive Ergebnis.
Aus dieser Erfahrung habe ich gelernt, dass Klettern eine hilfreiche Aktivität für Kinder ist, die einen hohen Bewegungsdrang haben und unter den vielen Reizen des Alltags leiden. Beim Klettern erleben die Kinder eine Art "guten Stress", der sie im Moment sein lässt und ihre Aufmerksamkeit auf die Herausforderung lenkt. Dadurch wird das Klettern zu einer großartigen Möglichkeit der Selbstregulation und trägt zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit bei. Es gibt viele weitere positive Aspekte, die durch das Klettern erreicht werden können.
Vielleicht haben Sie auch schon erlebt, wie Singen oder eine andere Tätigkeit, die Ihre volle Aufmerksamkeit erfordert, dazu führt, dass Sie völlig im Moment aufgehen und die anderen Reize um Sie herum kaum noch wahrnehmen. Ähnlich wie das Klettern kann auch diese Art der Aktivität dazu beitragen, Ihre Konzentration und Selbstregulation zu verbessern.
Insgesamt ist das Klettern eine tolle Möglichkeit für Kinder und Erwachsene, um ihre körperliche und geistige Gesundheit zu fördern. Warum also nicht einmal ausprobieren und die positive Wirkung selbst erleben?
Bouldern mit Kindern und Jugendlichen
Privat-lektionen:
Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse der Kindern ein. Dabei steht die Entwicklung des Kindes im Vordergrund.
Kinder-kletterkurse:
Die Kurse finden in grösseren Gruppen statt. In diesen geht es vorwiegend um die spezifische Klettertechnik